Zahlungsgateway mit hohem Risiko

Die Zahlungsabwicklung als High-Risk-Merchant ist mit zusätzlicher Komplexität verbunden. Corefys Orchestrierungsplattform vereinfacht diesen Prozess, indem sie das PSP-Management zentralisiert, eine Vielzahl internationaler Zahlungsmethoden unterstützt und Transaktionen automatisch umleitet, falls ein Anbieter Ihr Konto einschränkt oder blockiert.
Einen Anruf buchen

Was ist ein High-Risk-Zahlungsgateway und warum es wichtig ist

Ein High-Risk-Zahlungsgateway ist eine digitale Infrastruktur, die Zahlungsdaten sicher vom Checkout des Händlers an den Zahlungsabwickler übermittelt. Im Gegensatz zu Standard-Gateways sind High-Risk-Lösungen speziell auf Branchen zugeschnitten, die aufgrund von regulatorischen Anforderungen, hoher Chargeback-Raten oder Reputationsrisiken ein erhöhtes Risiko aufweisen.

High-Risk-Zahlungsgateways helfen Unternehmen, Herausforderungen wie diese zu meistern:

  • Ablehnungen durch traditionelle Zahlungsdienstleister

  • Hohes Risiko für Chargebacks und Betrug

  • Strengere Prüfungen und Compliance-Anforderungen

  • Hohe Bearbeitungsgebühren und Reserveeinbehalte

Wenn Ihr Unternehmen häufig von Banken gekennzeichnet wird, mit regulierten oder sensiblen Produkten handelt oder große Mengen an Online-Transaktionen verarbeitet, benötigen Sie wahrscheinlich einen High-Risk-Zahlungsabwickler.

Wer braucht eine High-Risk-Zahlungsverarbeitungslösung

Branchen mit hohem Risiko benötigen sichere und flexible Zahlungslösungen, die komplexe Abläufe und regulatorische Anforderungen unterstützen können. In einigen Fällen greifen Unternehmen auf ein White-Label-Zahlungsgateway zurück, um die Kontrolle über das Markenerlebnis zu behalten und gleichzeitig Compliance und Sicherheit zu gewährleisten.

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der wichtigsten High-Risk-Sektoren und der Gateway-Funktionen, auf die sie sich stützen.

Glücksspiel

Online-Glücksspielplattformen haben mit hohen Transaktionsvolumina, strengen Lizenzanforderungen und einer globalen Kundschaft zu tun. Sie benötigen einen High-Risk-Zahlungsanbieter, der Folgendes bietet:

  • Echtzeit-Transaktionsverarbeitung für kontinuierliche Wetten und Auszahlungen

  • Unterstützung mehrerer Währungen und Kryptowährungen für internationale Spieler

  • Robustes Chargeback-Management aufgrund der hohen Streitfallhäufigkeit

  • Erweiterte Betrugs- und AML-Prüfungen zur Einhaltung regulatorischer Anforderungen

Sportwetten

Sportwettenanbieter und Plattformen arbeiten oft mit ereignisbedingten Aktivitätsspitzen und benötigen:

  • Hochverfügbare Infrastruktur zur Vermeidung von Ausfällen während Spitzenevents

  • Sofortige Auszahlungsfunktionen zur Erfüllung der Kundenerwartungen

  • Flexible Abwicklungsoptionen für verschiedene Regionen

  • Integrierte Tools für Streitfallmanagement und verantwortungsbewusstes Spielen

Forex-Handel

Forex-Plattformen müssen schnellen, hochfrequenten Handel ermöglichen und gleichzeitig finanzielle Compliance einhalten. Ihr High-Risk-Zahlungsgateway muss Folgendes bieten:

  • Unterstützung für hochvolumige, latenzarme Transaktionen

  • Grenzüberschreitende Zahlungsoptionen mit lokalen und internationalen Zahlungsmethoden

  • Schnelle Einzahlungen und sofortige Auszahlungen zur Sicherstellung eines kontinuierlichen Handels

  • Strenge KYC/AML-Protokolle und PCI-DSS-Compliance zur Erfüllung der Branchenstandards

Diese Branchen stehen unter ständigem Druck von Regulierungsbehörden, Banken und Kunden, weshalb ein zuverlässiges Zahlungsgateway für High-Risk-Händler ein entscheidender Teil ihres Geschäfts ist.

dice
Lassen Sie das Rätselraten hinter sichdice. Kennen Sie Ihren ROI ganz genau
Erkennen Sie den potenziellen Mehrwert, den unsere Plattform für Ihr Unternehmen bieten kann.
Jetzt berechnen

Den richtigen High-Risk-Zahlungsgateway-Anbieter auswählen

Bei der Auswahl eines High-Risk-Zahlungsgateways und einer Händlerkontolösung sollten Sie diejenigen bevorzugen, die diese wesentlichen Funktionen bieten:

  • Unterstützung mehrerer Anbieter. Einfacher Anschluss an mehrere PSPs und Acquirer über eine einheitliche Schnittstelle für bessere Genehmigungsraten und Reichweite.

  • Compliance-fähig. Vertrauen Sie auf Enterprise-Tools für KYC/AML-Compliance, Tokenisierung, Betrugsüberwachung und PCI DSS Level 1 Zertifizierung.

  • Globale Reichweite. Akzeptieren Sie Zahlungen weltweit mit Unterstützung zahlreicher Währungen und lokaler Zahlungsmethoden.

  • Analysen & Kontrolle. Erhalten Sie vollständige Transparenz mit Echtzeit-Dashboards, Conversion-Metriken und Tools für Auszahlungsmanagement.

  • Kontinuität. Stellen Sie die Geschäftskontinuität mit integriertem automatischem Failover und Rerouting sicher, falls ein Anbieter Ihr Konto sperrt.

qoute
In einer High-Risk-Branche sind Händler häufig mit Ausfällen oder Fehlfunktionen von Zahlungsanbietern konfrontiert. Einige können sogar ganz aufhören zu existieren. Deshalb ist es entscheidend, Failover-Optionen für verschiedene Regionen und Währungen zu haben.
photo
Daria
Lead Customer Success Manager bei Corefy

Ein High-Risk-Zahlungsabwickler geht über die einfache Transaktionsverarbeitung hinaus. Er ist ein strategisches Werkzeug, das Ihnen hilft, eine belastbare, zukunftssichere Zahlungsinfrastruktur zu schaffen, die auf Ihr Risikoprofil und Ihre Wachstumsziele zugeschnitten ist.

Top 5 Zahlungsherausforderungen für High-Risk-Händler

Erhalt von Händlerkonten bei Banken und Anbietern

Wenn Ihr Unternehmen oder Ihre Branche als High-Risk eingestuft ist, kann es schwierig sein, ein Händlerkonto zu eröffnen. Selbst nach der Genehmigung können strenge Bedingungen, höhere Gebühren und das Risiko einer Kontokündigung bei Nichteinhaltung drohen, was zu kostspieligen Unterbrechungen führen kann.

Hohe Bearbeitungsgebühren

Zahlungsanbieter verlangen höhere Gebühren, um das erhöhte Risiko abzudecken. Die Gebühren liegen typischerweise zwischen 3 % und 4 % pro Transaktion, können jedoch stark variieren. Die gute Nachricht: Mit den richtigen Partnern gibt es oft Verhandlungsspielraum.

Rolling Reserves

Ein Teil Ihrer Gelder (manchmal bis zu 20 %) wird vom Anbieter für einen bestimmten Zeitraum einbehalten, um mögliche Chargebacks oder Verluste auszugleichen. Dies schützt den Anbieter, kann jedoch Ihren Cashflow belasten, wenn es nicht richtig verwaltet wird.

Chargebacks

High-Risk-Unternehmen sehen sich häufiger mit Chargebacks konfrontiert, was zu Strafen oder Kontoeinschränkungen führen kann. Suchen Sie nach Gateways mit proaktiver Chargeback-Prävention und Überwachungstools, um Ihre Einnahmen und Ihren Ruf zu schützen.

Betrug

Betrug ist eine ständige Bedrohung in High-Risk-Sektoren. Ohne starke Anti-Betrugssysteme riskieren Sie finanzielle Verluste und das Vertrauen der Kunden. Ein Zahlungsgateway für High-Risk-Unternehmen mit fortschrittlichen Betrugspräventions- Tools ist unerlässlich.

quiz
Läuft Ihr Zahlungssystem für Glücksspielunternehmen optimal?
Machen Sie unser 2-minütiges Quiz, um Ihr Zahlungssystem zu bewerten und Verbesserungsmöglichkeiten aufzudecken.
Quiz starten

Wie Corefy helfen kann

Haben Sie Schwierigkeiten, von traditionellen Anbietern genehmigt zu werden? Kämpfen Sie mit Rolling Reserves, Chargebacks oder komplexen Compliance-Anforderungen? Corefy bietet eine Orchestrierungsebene, um diese Probleme zu lösen und so viele High-Risk-Zahlungsanbieter wie nötig einfach anzubinden.

Wir helfen High-Risk-Unternehmen, ihre Zahlungsprozesse einfacher, intelligenter und zuverlässiger zu gestalten. So funktioniert es:

  • Sichere und skalierbare Verarbeitung, entwickelt für Ihre spezifischen Risiken

  • Eine Schnittstelle für alles: Verwalten Sie alle PSPs, Währungen und Transaktionen an einem Ort

  • Unterstützung für mehrere Währungen und Zahlungsmethoden, um weltweit zu wachsen

  • Ein großes PSP-Netzwerk, das Ihnen Flexibilität und Sicherheit bietet

Neugierig, wie es funktioniert? Buchen Sie eine kurze Demo, und wir zeigen Ihnen, wie Corefy Ihre High-Risk-Zahlungen vereinfachen kann.

rakete
Sind Sie bereit, Ihr Geschäft auf das nächste Level zu bringen?

Kontaktieren Sie uns und wir werden versuchen, Ihnen das beste Angebot zu machen.

Einen Anruf buchen